Menu
  • Gesunden in den Bergen
  • Frühling in Davos Reduzierte Allergenbelastung - Erholung für Allergiker
    Reduzierte Allergenbelastung - Erholung für Allergiker
  • Allergiediagnostik Im hausinternen Labor können wir auf Allergien testen und die nötige Therapie in die Wege leiten
    Im hausinternen Labor können wir auf Allergien testen und die nötige Therapie in die Wege leiten

Herzlich willkommen

Kardiologie | Pneumologie | Dermatologie | Allergologie | Psychosomatik | Pädiatrie

Mit 160 Betten für Erwachsene und 30 für Kinder und Jugendliche sind wir die grösste Reha-Klinik in Graubünden. Diagnostik, Forschung und Therapie wirken Hand in Hand zusammen. Daraus resultiert für Sie eine optimale Behandlung Ihrer chronischen oder akuten Krankheit, und zudem profitieren Sie vom heilsamen Reizklima in Davos. 

Zu unseren Spezialgebieten gehören seit jeher Atemwegserkrankungen, Hautkrankheiten und Allergien. Vor einigen Jahren kamen die Kardiologie und Psychosomatik hinzu. Als Rehaklinik haben wir Patientinnen und Patienten aus der Schweiz sowie aller Welt zur ambulanten wie auch stationären Behandlung. Die Behandlungen und Therapien werden beim Aufnahmegespräch mit der Ärztin bzw. dem Arzt individuell abgestimmt.  

Als eingespieltes Team möchten wir Sie persönlich und kompetent unterstützen. Die Behandlungsziele werden gemeinsam mit Ihnen festgelegt und mit zahlreichen therapeutischen Angeboten kombiniert. In Schulungen lernen Sie zudem besser mit Ihrer Situation umzugehen und in Akutsituationen angemessen zu reagieren.




Neuigkeiten der Hochgebirgsklinik Davos

Am Sonntag, 24. September, werden die deutsch-französische Harfenistin Emilie Jaulmes, Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, sowie das Duo Glissando & Familie ihr grosses Können unter Beweis stellen. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos.
Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums des Bündner Spital- und Heimverbandes BSH erschien unlängst eine Studie. Demnach realisieren die Davoser Kliniken und Heime eine Bruttowertschöpfung von gesamthaft CHF 74 Millionen und damit 8 % der regionalen Wertschöpfung.
Wir gratulieren unseren Lehrabgängerinnen – Marisa Sarah und Lea – ganz herzlich zu ihren erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfungen und sind wirklich ausgesprochen glücklich, dass jede von ihnen weiterhin Teil der HGK-Familie bleibt.



Patientenfeedbacks

Mauriz M. – Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen

Mauriz M. – Mir hat der Aufenthalt sehr geholfen

Der erste Eindruck: Wow – ein sehr freundlicher Empfang, das wunderbare Zimmer und nochmals ein freundlicher Empfang im 3. OG, wo sich das mir zugewiesene Zimmer befand! Was ich in diesen dreieinhalb Wochen erleben durfte, war ohne einen kleinen Abstrich schlichtweg super!

Fortsetzung

Am 24. Januar (2023) durfte ich direkt nach meiner OP zur Rehabilitation in die Hochgebirgsklinik Davos! Der erste Eindruck: Wow – ein sehr freundlicher Empfang, das wunderbare Zimmer und nochmals ein freundlicher Empfang im 3. OG, wo sich das mir zugewiesene Zimmer befand!  Was ich in diesen dreieinhalb Wochen erleben durfte, war ohne einen kleinen Abstrich schlichtweg super! Beim Stations-Büro durfte ich viel Herzlichkeit erleben, und es gab keine Fragen, die nicht beantwortet wurden: fantastisch! Bei den Therapien erlebte ich eine sehr kompetente Durchführung, beim Essen wurde mir hervorragende Bedienung zuteil, und zudem war die Zimmer-Reinigung stets kompetent! All dies freut mich riesig, und deshalb allen ein wirklich grosses Dankeschön! Mir selbst hat der Aufenthalt sehr geholfen: nochmals Danke!

Mauriz M.

Weitere Feedbacks >>



Rehabilitation – beste Fachklinik der Schweiz

Die Hochgebirgsklinik Davos belegt in der Kategorie «Rehabilitation» als beste Fachklinik der Schweiz den zweiten Platz!

» mehr