Menu

Klinikseelsorge

Offen für alle Weltanschauungen und Religionen

Klinikseelsorge
Offen für alle Weltanschauungen und Religionen

Angebote der Klinikseelsorge

Die Klinikseelsorge gehört zum ganzheitlichen Beratungs- und Begleitungsangebot der Hochgebirgsklinik Davos. In Zeiten der Krise, bei einer plötzlichen Erkrankung oder einem chronischen Leiden, welche einen Spitalaufenthalt notwendig machen, treten oft existentielle Fragen auf. 

Die Seelsorgenden nehmen sich gerne Zeit für begleitende Gespräche mit den Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.

Die «Instrumente» der Seelsorge sind dabei das offene Ohr, das weite Herz und die vorbehaltlose Zuwendung zu jedem Menschen mit seinen Sorgen, Ängsten, Zweifeln und seiner Suche nach Sinn.

Die Feier der Kommunion bzw. des Abendmahls, die Krankensalbung oder Gebet und Segnung am Krankenbett können für die Patientinnen und Patienten und ggf. ihre Angehörigen ebenfalls heilsame Erfahrungen sein. Selbstverständlich gehört auch die Begleitung am Lebensende zu den Aufgaben der Klinikseelsorge.

Das Angebot der Seelsorge steht allen offen, ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit. Die Seelsorgenden unterstehen der Schweigepflicht. Sie achten die Glaubens- und Gewissensfreiheit. Auf Wunsch stellen sie gern den Kontakt zu Geistlichen anderer Kirchen und Religionsgemeinschaften her.

 


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rehabilitation – beste Fachklinik der Schweiz

Die Hochgebirgsklinik Davos belegt in der Kategorie «Rehabilitation» als beste Fachklinik der Schweiz den zweiten Platz!

» mehr