Menu

Herzlich willkommen

Patientinnen und Patienten werden durch ein multiprofessionelles Team mit einem interdisziplinären Ansatz und dem Bewusstsein der engen Verbindung der körperlichen Erkrankung mit der psychischen Befindlichkeit und den sozialen Lebensbedingungen betreut.

Von der ambulanten Aufnahme über pneumologische Akut-Intervention bis hin zur stationären Rehabilitation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bietet unsere Spezialklinik ein umfassendes medizinisches Spektrum unter einem Dach.

Die Klinik verfügt insgesamt über rund 190 Betten (Einzel-, Familien- und barrierefreie Zimmer). Alle haben eigene Duschen, WCs und Balkone (ausser wenige Zimmer in der Abteilung Kinder und Jugendliche). Im Jahr 2016 und 2017 wurden zwei Stockwerke im Haupthaus komplett renoviert. In der Abteilung für Kinder und Jugendliche entstanden spezielle Suiten für unser neues Angebot für Familien mit krebs- bzw. herzkranken Kindern. Ein weiteres Stockwerk wurde im Herbst 2018 umgebaut.

An der Hochgebirgsklinik Davos arbeitet ein Team von Ärzten, Psychologen, Therapeuten, Pflegenden und medizintechnischen Assistenten Hand in Hand zusammen, um die Diagnose- und Therapiequalität zum Wohle der Patient/-innen auf ein Optimum zu bringen.

Wir bieten Kompetenz auf allen Ebenen: Bei uns arbeitet ein Team erfahrener Kardiologen, Pneumologen, Dermatologen, Allergologen, Psychiatern, Pädiatern, Internisten, Pflegefachkräften, Bewegungstherapeuten, Psychologen, Ernährungstherapeuten und Sozialberatern.

Ein schönes Umfeld und eine bewusste Ernährung sind beste Medizin für den Heilungsprozess. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gastronomie, Hotellerie sowie der Hauswirtschaft sorgen dafür, dass sich bei uns die Gäste wohl und willkommen fühlen. Unsere Schule sowie Kindergarten sorgen für eine pädagogische Tagesstruktur der jüngeren Patienten. Die Hochgebirgsklinik Davos beschäftigt rund 300 Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Berufsgruppen. 

Die Hochgebirgsklinik Davos befindet sich im Kanton Graubünden, inmitten von Wäldern und Bergen direkt am Davosersee. Davos ist die höchstgelegene Stadt Europas und liegt in einem Hochtal auf 1560 Meter über dem Meer. Abgeschirmt im Norden, Westen und Süden von bis zu 3147 Metern hohen Bergen. Es sind diese optimalen klimatischen Bedingungen mit dem Höhenklima, die unmittelbaren Einfluss auf Ihre Genesung haben.

Gesundes ReizklimaBelebende Luft
Unsere heilklimatische Höhenlage

Unsere heilklimatische Höhenlage »

Das Klima in Davos ist allergenarm und es gibt kaum Pollen und Milben. Hinzu kommt eine hohe UV-Strahlung, die sich vor allem bei Hauterkrankungen positiv auswirkt. Viele Patienten erfahren bereits nach 3 bis 4 Tagen eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden, was eine effiziente Behandlung ermöglicht.

AnmeldungSo funktioniert's
Herzlich willkommen

Herzlich willkommen »

Nach der Begrüssung beziehen Sie das Zimmer und erhalten einen geführten Rundgang durch die Klinik. Danach folgen erste medizinische Eintrittsuntersuchungen. Hier erfolgt eine umfassende medizinische Diagnostik und gemeinsame Zielfestlegung für einen erfolgreichen Aufenthalt.

KrankenkassenWir sind anerkannt
Kassen bezahlen im In- und Ausland

Kassen bezahlen im In- und Ausland »

Wir sind von den wichtigen Kostenträgern wie Krankenkassen und Rentenversicherungen anerkannt und behandeln auch Privatpatienten, die die Kosten selbst tragen. Unsere Patienten sind Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene bis ins Seniorenalter.

KlinikschuleFür Kinder
Kinder sind pädagogisch betreut

Kinder sind pädagogisch betreut »

Unsere eigene Klinikschule bietet individuellen Unterricht auf höchstem Niveau. Sie fördert nicht nur schulisches, aktuelles Wissen, sondern berücksichtigt auch die emotionalen, psychosozialen und körperlichen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.

BegleittherapienUnter einem Dach
Therapeutisches Angebot

Therapeutisches Angebot »

Ob Sport-, Physio-, Ergo- oder Psychotherapie: Die Hochgebirgsklinik Davos hat unter einem Dach ein breites Angebot an Behandlungsmöglichkeiten. Diese unterstützen die medizinische Diagnose und Behandlung.

Rehabilitation – beste Fachklinik der Schweiz

Die Hochgebirgsklinik Davos belegt in der Kategorie «Rehabilitation» als beste Fachklinik der Schweiz den zweiten Platz!

» mehr