Menu
Von Krankenkassen anerkannt

Die Kostenübernahme ist in der Regel unproblematisch – so stellen Sie den Versicherungs-Antrag

Die Kostenübernahme ist in der Regel unproblematisch – so stellen Sie den Versicherungs-Antrag

So stellen Sie den Versicherungsantrag

Sehr guter Ruf bei Indikationen wie Asthma, Allergien sowie anderen pneumologischen Krankheiten

Deshalb ist die Kostenübernahme durch Kostenträger für Sie als Patient in der Regel unproblematisch. Unsere Klinik ist auf der Spitalliste des Kantons Graubünden aufgeführt. Dadurch können sich Patienten in der ganzen Schweiz bei uns stationär behandeln lassen.

Die Kosten werden durch die Grundversicherung in der Regel gedeckt. Voraussetzung ist die Einweisung durch einen Schweizer Arzt. Bei ausserkantonalen Patienten, die «allgemein ganze Schweiz», «halbprivat» oder «privat» versichert sind, ist die Kostenübernahme in der Regel kein Problem. Auch wenn Sie allgemein Wohnkanton versichert sind, entstehen Ihnen in unser Klinik keine Zusatzkosten.

Verlängerungsantrag

  • Die Klinik stellt das Verlängerungsgesuch innert 3 - 5 Arbeitstagen vor Ablauf der Kostengutsprache
  • Dem Gesuch legen wir einen ärztlichen Bericht und eine Begründung bei

Antrag stellen

  • Der Haus- oder Facharzt füllt das Antragsformular aus und reicht dieses per E-Mail patient@hgk.ch (= gesicherte hin-Adresse), per Telefax (081 417 19 01) oder Post bei der Hochgebirgsklinik Davos ein.
  • Der zuständige Arzt unserer Klinik ergänzt das Formular wo nötig
  • Wir senden das Kostengutsprachegesuch innert 5 - 10 Arbeitstagen vor Eintritt des Patienten der Krankenkasse zu
  • Die Krankenkasse erteilt die Kostengutsprache innert 5 Arbeitstagen nach Eingang des Gesuchs (je nach Versicherer)

Kurzfristige Aufnahme möglich

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rehabilitation – beste Fachklinik der Schweiz

Die Hochgebirgsklinik Davos belegt in der Kategorie «Rehabilitation» als beste Fachklinik der Schweiz den zweiten Platz!

» mehr