Menu
Aktiv sein!

Spezifische Therapieformen verbessern Leistungsfähigkeit und Krankheitsbild

Spezifische Therapieformen verbessern Leistungsfähigkeit und Krankheitsbild

Sporttherapie für eine effiziente Rehabilitation

Die Hochgebirgsklinik Davos setzt auch auf Sporttherapie: Spezifische Therapieformen bringen nachweislich positive Effekte und verbessern das Krankheitsbild.

Die Sporttherapie ist wegen ihrer Wirksamkeit seit Jahren in der medizinischen Rehabilitation etabliert. Eine gute körperliche Belastbarkeit ist für die Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit unabdingbar.

Wir bieten ein vielseitiges Therapieangebot mit verschiedenen Gymnastiken, individuellem Kraft- und Ausdauertraining sowie Aktivitäten im Freien – geleitet von geschulten Instruktoren/-innen und Therapeut/-innen. 

Richtig dosierte Bewegung

Richtig dosierte sportliche Bewegung ist ein wichtiges Instrument zur Erhaltung der Gesundheit. Ob Trainingseinsteiger oder Trainingserfahrene: wir bieten am Klinikstandort in Davos ein attraktives und motivierendes Sportprogramm an. 

Mit Ihrem individuell gestalteten Trainingsplan kann die körperliche Leistungsfähigkeit, psychische und soziale Funktionen wiederhergestellt und damit die Lebensqualität gesteigert werden.



Unser sportliches Angebot

Sport- und Bewegungstherapie, in unserer Klinik in den Graubündner Bergen, einzeln oder in der Gruppe – unser Angebot im Überblick:

  • Eingangs- und Abschlussdiagnostik
  • Individuelle Trainingsplanung und -steuerung
  • Ausdauertraining
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
  • Sensopro
  • Vibrationstraining
  • Elektromyostimulation (EMS)
  • Gymnastik, Yoga 
  • Outdoorprogramm
  • Reha Nachsorge: Hilfestellung zur Fortführung des Trainings am Heimatort

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Work. Life. Balance.

Schreib mit an der Erfolgsstory!

» Zu den Jobs