Chefarzt Pneumologie
|
Studium der Humanmedizin an der Ruhr Universität Bochum | |
|
Teilapprobation, Arzt im Praktikum BG Kliniken Bergmannsheil | |
|
Dissertation | |
|
Approbation als Arzt | |
|
Assistenzarzt in der Abteilung für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, BG Kliniken Bergmannsheil, Bochum (Prof. Dr. G. Schultze-Werninghaus) | |
|
Studienaufenthalt an der Sleep Disorders Clinic in Stanford, Ca, USA („Research Fellowship"; Prof. Dr. W.C. Dement, Prof. Dr. C. Guilleminault) | |
|
Assistenzarzt in der Abteilung für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, BG Kliniken Bergmannsheil, Bochum (Prof. Dr. G. Schultze-Werninghaus) | |
|
Funktionsoberarzt der Abteilung für Pneumologie, Allergologie und Schlafmedizin, der Medizinischen Klinik und Poliklinik der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. G. Schultze-Werninghaus) | |
|
Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin für die Arbeit „Vascular Reactivity in Obstructive Sleep Apnea Syndrome" | |
|
Habilitation | |
|
Oberarzt der Medizinischen Klinik III der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (Direktor Prof. Dr. G. Schultze-Werninghaus) | |
|
Ernennung zum Berater (Gutachter) der Bergbau-Berufsgenossenschaft Bochum | |
|
Leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Direktors der Medizinischen Klinik III, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH (Direktor Prof. Dr. G. Schultze-Werninghaus) | |
|
Außerplanmäßiger Professor der Ruhr-Universität Bochum | |
|
Chefarzt Medizinische Klinik für Atemwegerkrankungen und Allergien, Fachkliniken Wangen / Allgäu | |
|
Chefarzt und Ärztlicher Direktor an der Hochgebirgsklinik Davos |
|
Qualifikationsnachweis Somnologie (DGSM) | |
|
Facharzt für Innere Medizin | |
|
Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde (Pneumologie) | |
|
Fachkunde Bronchoskopie in der Inneren Medizin | |
|
Fachkunde Echokardiographie in der Inneren Medizin | |
|
Zusatzbezeichnung Allergologie | |
|
Fachkunde Strahlenschutz (Röntgendiagnostik Thorax) | |
|
Zusatzbezeichnung Schlafmedizin | |
|
Mitherausgeber der Zeitschrift Pneumologie, offizielles Organ der DGP | |
|
Zusatzbezeichnung Infektiologie | |
|
Fachkunde Teleradiologie (Thorax-CT) |
Hochgebirgsklinik Davos
Herman-Burchard-Strasse 1
CH 7265 Davos Wolfgang
Tel +41 81 417 44 44
Fax +41 81 417 30 30
info@hgk.ch
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Hochgebirgsklinik Davos belegt in der Kategorie «Rehabilitation» als beste Fachklinik der Schweiz den zweiten Platz!